Neu und innovativ - die Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit
Das Konzept der jüngsten Fakultät der Universität Bayreuth verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht – der Tradition der Universität Bayreuth entsprechend – um interdisziplinäre Forschung und Lehre zu den großen Herausforderungen unserer Zeit:
Welche kausalen Zusammenhänge bestehen zwischen Krankheitsrisiken und bestimmten Lebens-/Ernährungsweisen?
Welche individuellen, gesellschaftlichen, kulturellen und/oder sozioökonomischen Faktoren behindern gesundheitsförderliche Lebens-/Ernährungsweisen?
Wie kann die Versorgung von Menschen mit ausreichenden Mengen gesunder Lebensmittel verbessert werden?
Auf diese Fragen und Herausforderungen will die Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit durch ihren interdisziplinären Ansatz Antworten finden und innovative Lösungen entwickeln. Hierfür wird die naturwissenschaftliche Perspektive, die sich auf derzeit laufende, einschneidende methodische Revolutionen in den Biowissenschaften fokussiert, mit modernen Konzepten der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften verbunden. Angeknüpft wird an die besonderen Kompetenzen des Ernährungsclusters am Standort Kulmbach mit einer Vielzahl behördlicher Einrichtungen sowie einem breiten Spektrum an lebensmittelproduzierender Industrie.